Direktzum Inhalt springen, zur Inhaltsübersicht, zur Barrierefreiheit, eine Barriere melden,

Die Anfänge der Jugendfeuerwehr

Im Jahre 1956 war die Freiwillige Feuerwehr Welzheim eine der ersten Feuerwehren in Baden-Württemberg die auf Anregung durch den damaligen Kommandanten Hermann Kraus, eine Jugendabteilung gründete. Man erkannte in Welzheim also bereits vor über sechzig Jahren, wie wichtig es ist, durch eine gezielte Jugendförderung den Bestand der aktiven Mitglieder auf lange Sicht zu sichern.

Eine Jugendfeuerwehr, wie wir sie heute kennen, war es allerdings noch nicht. Es wurde vielmehr eine Jugendgruppe gebildet, die innerhalb der aktiven Mannschaft integriert war und ihre Ausbildungsdienste eigenständig leistete.

Im Jahre 1966 wurde dann ein Jugendfanfarenzug gegründet (auch der 1956 gegründete Fanfarenzug hatte Nachwuchssorgen) und die Jugendgruppe offiziell in Jugendfeuerwehr Welzheim umbenannt. Zum Leiter der Jugendfeuerwehr wurde damals Paul Döz ernannte, der heute Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuer Welzheim ist.

Im Jahre 1968 nahm die Jugendfeuerwehr Welzheim am ersten internationalen Zeltlager für Jugendfeuerwehren in Rottweil teil, das vom Weltfeuerwehrverband veranstaltet wurde. Bis heute hat sich die Tradition der Jugendzeltlager erhalten und wird von den Jugendfeuerwehren auch gerne angenommen.

Wer wir sind

Wir sind die "Jugendabteilung" der Freiwilligen Feuerwehr Welzheim und haben aktuell 23 Mitglieder. Also alle Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren, die sich in der Freiwilligen Feuerwehr Welzheim engagieren. Mit 17 Jahren besteht dann die Möglichkeit zur Übernahme in die Einsatzabteilung

Bei regelmäßig stattfindenden Dienstabenden werden wir schrittweise mit den Aufgaben der Feuerwehr, sowie mit den umfangreichen Geräten und Techniken vertraut gemacht. Eine Ausbildung in Erster Hilfe ist ebenfalls Teil des Unterrichts.

Weil bei uns Kameradschaft an erster Stelle steht, treffen wir uns nicht nur zu Übungsdiensten, sondern es werden auch Ausflüge, Zeltlager, Hüttenfreizeiten, Grillabende, Badeausfahrten, Orientierungsmärsche, Nachtwanderungen, Schlauchbootrennen, Sommerfeste und vieles Mehr veranstaltet.

Lust auf Feuerwehrtechnik, Spiel, Spaß & Spannung?

Du willst bei der Jugendfeuerwehr mitmachen? Dann komm doch einfach vorbei.

Du hast noch Fragen? Dann schreib uns einfach eine Mail oder klingel durch.